Tanzen vs Altlast Kirchenparagraphen

Jester

^v^Fledermausdompteur^v^
http://www.spiegel.de/unispiegel/wu...-gegen-tanzverbot-an-karfreitag-a-891420.html

Religion ist Privatsache, trotzdem darf in NRW von Donnerstag 18:00 bis Samstag nicht gefeiert werden; und auch in anderen Bundesländern sieht es nicht besser aus.
Strenggenommen ist es sogar gesetzeswiedrig solche Verbote zu erlassen (Trennung Kirche & Staat, Berufsverbot für einige Berufe) - da sieht man wie sehr wir noch immer von religiössen Interessensgruppen regiert werden.
 
genau, wer gegen das tanzverbot ist kann dann ja freiwillig tanzend in die arbeit gehen.

am besten alle christlichen feiertage abschaffen, dann beschwert sich keiner mehr über tanzverbote :D aber das ist denjenigen wohl auch nicht recht.
 
von kirche usw mit dem verbot bin ich dagegen wobei ich auch sagen muss das nen tag mal ruhe ja auch nicht schaden kann
 
grundsätzlich bin ich auch für die abschaffung des tanzverbots und der feiertage, aber man muss auch bedenken dass religion de facto keine privatsache ist sondern ein wichtiger teil deutscher/europäischer kultur und identität. sieht man ja schon allein daran dass in deutschland kirche und staat eben nicht getrennt sind, zB. weil die kirche einen großen teil der sozialleistungen übernimmt und sogar größter arbeitgeber in deutschland ist.
 
ist nur schade dass unsere gesellschaft diese institutionen nur aufrecht erhalten kann, weil immer noch so viele leute angst vor der welt haben. sowohl die sozialleistungen als auch die freien tage sind nicht von der religion abhängig, und es finden sich sicher genügend weltliche und wichtigere ereignisse derer gedacht werden kann..
und wenn kirchen sozialleistungen übernehmen, so ist es oft genug nicht mehr als eine schirmherrschaft. im falle von cristlichen krankenhäusern zb wird oft nicht mehr als die kapelle von der kirche unterhalten. um mal hagen rether zu zitieren:
Wenn nicht die Frauen millionenfach Ehrenamt bekleiden würden an der Basis, das Ganze [die katholische Kirche] wär ein leerer, hohler, im Ritual verhafteter, gepuderter Tuntenhaufen, [...] völlig sinnlos und teuer.
 
"[...] da sieht man wie sehr wir noch immer von religiössen Interessensgruppen regiert werden."
veilleicht gehst mal in ein land das von religiösen interessengruppen regiert wird...und damit mein ich nciht Bayern...
 
Die sollen mal sich nich so haben wegen dem Tanzverbot. Bissl Respekt kann man schon zeigen, auch wenn man nicht der Kirche angehört und ein Tag ohne Zappeln überlebt jeder. Wir nutzen die christlichen Feiertage ja auch schamlos aus obwohl sie uns nichts bedeuten.
 
btw mittlerweile fordert der islamische zentralrat 2 gesetzliche feiertage in deutschland für den islam. versuch das mal als christ in einem islamischen land, mal schauen wie lange man da noch am leben ist.
 
btw mittlerweile fordert der islamische zentralrat 2 gesetzliche feiertage in deutschland für den islam. versuch das mal als christ in einem islamischen land, mal schauen wie lange man da noch am leben ist.
Die haben aber, soweit ich weiss, in vielen Fällen auch keine Gleichheitsklausel für Religionen in ihrer Verfassung.
 
das is doch genau der Punkt auf den Zotti hinaus will ^^

aber wenn unsere Kirche könnte, würde sie exakt so radikal sein wie der Islam. Wir haben einfach Glück, dass die westlichen Nationen in den letzten 150 Jahren so viele Konzessionen abgerungen hat, dass die christlichen Kirchen immer weniger Macht haben und einen auf Gut und Lieb machen müssen.
 
Zurück
Oben