[imga=right]http://www.files.borgis.de/images/480Apo.jpg[/imga]
Über 350.000 Spieler spielen inzwischen in dem Science-Fiction-Onlinespiel Eve Online von CCP (Crowd Control Productions).
Am 10. März 2009 erscheint nun die zehnte kostenlose Erweiterung von Eve Online mit dem Namen Apocrypha. Man wird riesige Wurmlöcher aufspüren und erforschen können, die in unbekannte Sonnensysteme führen. Dort warten bislang unentdeckte Technologien, die von einer uralten, bedrohlichen Rasse behütet werden, auf mutige Piloten. Bezwingt man diese neuen Gegner, erhält man mit ihren Schiffen und Festungen den Schlüssel zu einer neuen Technologie.
Um sich schon einmal ein Eindruck zu machen, hier zwei Videos:
[imga=left]http://files.borgis.de/images/Apo1[/IMGA]
Apocrypha_Teaser_1920x1080.wmv (35MB)
[imga=left]http://files.borgis.de/images/Apo2[/IMGA]
Apocrypha_Trailer_1920x1080.wmv (110MB)
Am 12. März 2009 erscheint Eve Online außerdem erstmals als Retail-Box auch im Handel, ein guter Zeitpunkt also für Interessierte, um in das Spiel einzusteigen.
Über 350.000 Spieler spielen inzwischen in dem Science-Fiction-Onlinespiel Eve Online von CCP (Crowd Control Productions).
Am 10. März 2009 erscheint nun die zehnte kostenlose Erweiterung von Eve Online mit dem Namen Apocrypha. Man wird riesige Wurmlöcher aufspüren und erforschen können, die in unbekannte Sonnensysteme führen. Dort warten bislang unentdeckte Technologien, die von einer uralten, bedrohlichen Rasse behütet werden, auf mutige Piloten. Bezwingt man diese neuen Gegner, erhält man mit ihren Schiffen und Festungen den Schlüssel zu einer neuen Technologie.
[imgtb=http://www.files.borgis.de/images/apsleeper0.jpg]http://www.files.borgis.de/images/apsleeper0k.jpg[/imgtb][imgtb=http://www.files.borgis.de/images/apsleeper1.jpg]http://www.files.borgis.de/images/apsleeper1k.jpg[/imgtb][imgtb=http://www.files.borgis.de/images/apsleeper2.jpg]http://www.files.borgis.de/images/apsleeper2k.jpg[/imgtb][imgtb=http://www.files.borgis.de/images/apsleeper3.jpg]http://www.files.borgis.de/images/apsleeper3k.jpg[/imgtb]
- Man wird die Möglichkeit haben, 2499 neue Sonnensysteme zu erforschen und zu erobern, die jenseits von dynamischen Wurmlöchern in New Eden verteilt sind. Eine neue Scan-Mechanik ermöglicht es, diese bislang unerforschten Wurmlöcher zu entdecken.
Die neue NPC-Rasse "Sleepers" behütet die bislang unentdeckten, altertümlichen Technologien jenseits der Wurmlöcher. Die Sleepers verfügen über eine enorme künstliche Intelligenz und stellen mit ihren ständig wechselnden, tödlichen Taktiken eine echte Herausforderung dar.
Tech-3-Schiffe sind die erste Raumgleiter-Klasse, die man jenseits der Wurmlöcher entdecken kann.
Die modulare Bauweise ermöglicht einen noch nie dagewesenen Variantenreichtum hinsichtlich Design und Leistung.
Hunderte neuer visueller Effekte: Nahezu alle grafischen Darstellungen im Spiel wurden überarbeitet.
All diese Verbesserungen dienen vor allem der Darstellung der riesigen Wurmlöcher inklusive neuen NPCs und beeindruckender Nebel.
Der Weltraum sieht mit dem Alter immer besser aus.
Gleichzeitig mit den Performanceverbesserungen, den Optimierungen und den grafischen Updates verabschiedet sich CCP von der klassischen Grafikdarstellung.
Mit der Erweiterung kommen alle Spieler in den Genuss von Premium Lite. Der alte Client wurde entfernt und steht nicht mehr zum Download zur Verfügung.
Charakterattribute können nun umorganisiert werden, damit ihr eure Fähigkeiten erweitern oder weiter spezialisieren könnt.
Perfekt geeignet, damit Veteranen sich neu spezialisieren oder Neueinsteiger eine Nische entdecken können.
Ihr könnt nun mehrere Fähigkeiten hintereinander automatisch trainieren. Ein spezielles Planungsinterface gewährleistet dabei maximale Effizienz.
Die neue Audioengine bietet den Entwicklern mehr kreativen Freiraum. Das Ergebnis sind komplett überarbeitete Audioeffekte.
Zusammen mit den neuen Grafikeffekten bieten die Soundeffekte eine vollkommen neue Spielerfahrung.
Ein neuer Übersichtsbildschirm versorgt euch bei der Erstellung eures Schiffs mit zusätzlichen Informationen.
Dank der Möglichkeit, Schiffsteile und allgemeine Einstellungen zu exportieren,
können diese Konfigurationen an einen Freund weitergeleitet oder Ersatzteile in der Hitze eines Gefechts schneller angebracht werden.
Auch für Mac-User wird Eve Online nun in seiner ganzen Grafikpracht verfügbar sein.
Um sich schon einmal ein Eindruck zu machen, hier zwei Videos:
[imga=left]http://files.borgis.de/images/Apo1[/IMGA]
Apocrypha_Teaser_1920x1080.wmv (35MB)
[imga=left]http://files.borgis.de/images/Apo2[/IMGA]
Apocrypha_Trailer_1920x1080.wmv (110MB)
Am 12. März 2009 erscheint Eve Online außerdem erstmals als Retail-Box auch im Handel, ein guter Zeitpunkt also für Interessierte, um in das Spiel einzusteigen.