PS3: Heavy Rain

Kratos

Casual Gamer
attachment.php


Ich schreibe ja wirklich selten hier mal meine Meinung zu einem Spiel, aber das hier hat mich so begeistert, dass ich es jedem PS3 Besitzer ans Herz legen möchte: http://uk.ps3.ign.com/objects/811/811232.html
und hier ein Interview mit dem Entwickler David Cage: http://www.freitag.de/alltag/1016-nur-zu-t-ten-ist-langweilig


Es ist im Prinzip wie ein interaktiver Kinofilm, im Laufe des Spiels übernehmt Ihr mehrere Charaktere, dessen Geschichte sich erst in späteren Spiel wirklich miteinander verstricken. Die Atmosphäre ist klasse, die Story sehr dicht und die Steuerung ist.... andersartig. Die Tasten haben keine vorgegebenen Funktionen, sondern reagieren in jeder Situation unterschiedlich, wobei die Funktion immer angezeigt wird. Dadurch entwickelt sich eine sehr intuitive Steuerung. Außerdem kann man wohl in dem Spiel nicht sterben, Versagen ändert einfach nur den Lauf der Geschichte. Da man nicht speichern kann, konzentriert man sich i.d.R sehr stark auf das, was da am Bildschirm abläuft.

Also, kauft es Euch oder leiht es Euch von 'nem Freund und spielt es, aber auf jeden Fall mit englischer Sprachausgabe, die ist um Längen besser.

Krat
 

Anhänge

  • heavy_rain.png
    heavy_rain.png
    262,6 KB · Aufrufe: 110
Naja hab mir die Demo aus dem US Store geladen und muss sagen es ist für mich einfach kein Spiel mehr und auch keine 60 Euro wert, es ist einfach ein Kino Film beidem man ab und an r3 und ein paar Tasten drücken muss, sagt mir echt nicht zu.

Geschmäcker sind eben verschienden :)

Für mich ist es devinitiv kein Spiel mehr sondern ein Überteuerter Film
man sollte vll auch noch sagen das das game nur 4-5 Stunden geht :)
 
Naja, dafür hast nen recht hohen Wiederspielfaktor drin, was das ganze doch etwas länger als nen "langen" Film macht.
 
nur das ein Film 10 Euro kostet und das Spiel 60, aber wie gesagt jedem das seine.
 
Hab das spiel nicht gespielt und kenne es nur aus Reportagen. Aber worin das Spiel wohl neben seiner Nichtlinearität und seinen innovativen Gamedesign glänzt, ist wohl die Tatsache dass Emotionen viel besser rüberkommen als im Kino, dar man selbst interaktiv am geschehen teilnimmt und es mitbestimmt. Im Prinzip gibt es keinen Frodo, wo man weiß das er jetzt 5000Meilen durch die gegend schlappt und einfach net krepieren will, sondern jeder Charakter ist vergänglich. Ich hätte mir bei manchen Filmen gewünscht das der Hauptdarsteller doch bitte in den nächsten 5min sterben soll und vice versa. Evtll wird man ja überrascht wie weit man selbst gehen würden nur um seine eigene Haut zu retten oder man erkennt etwas, dass man nicht für möglich gehalten hat. Wie z.B. das Noemi doch auf Frauen steht.

Hab das Spiel zwar leider nicht sondern nur den inoffiziellen Vorgänger Fahrenheit gezockt, war aber von dem Game relativ begeistert (bis auf das Storyende).
 
Zurück
Oben