Liebe Freundinnen und Freunde,
wir haben es geschafft! Der Vorschlag zur Legalisierung der kommerziellen Waljagd ist gescheitert, und unsere Kampagne hat dabei geholfen.
In wenigen Wochen haben wir die weltweit größte Petition für den Walschutz auf die Beine gestellt. Über 1,2 Millionen von uns haben unterzeichnet, und die Petition wurde direkt an ausschlaggebende Delegierte der Internationalen Walfangkommission (IWC) überreicht. Schlussendlich wurde das 24-jährige Walfang-Moratorium aufrecht erhalten.
Die Walfang-Lobby versuchte den vermeintlichen Kompromiss, eine Waljagd-Quote, mit politischen Geschenken durchzubringen. Doch hinter verschlossenen Türen stieg die Spannung, und unsere gigantische Petition wurde zur Top-Story in den BBC Weltnachrichten. Gemeinsam mit Verhandlern und anderen Verbündeten versuchten wir den Druck dort zu erhöhen, wo er am Nötigsten erschien, und konnten so die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit gewinnen.
Der australische Umweltminister empfing unsere Petition vor den Augen der Weltmedien und sagte: "Vielen Dank, Avaaz. Es ist mir ein großes Vergnügen, diese Petition entgegenzunehmen... Ich glaube, dass die Stimmen der Menschen dieser Welt gehört werden müssen. Ich höre sie heute mit Sicherheit."
Die US-Delegation begrüßte uns mit folgenden Worten: "Avaaz! Wir haben eure Plakatwand am Flughafen gesehen!", und Delegierte diskutierten aufgeregt unseren Echtzeit-Zähler, als dieser weit über die Eine-Millionen-Marke raste.
Nach der Konferenz sagte uns ein europäischer Delegierter: "Wir konnten das Moratorium aufrecht erhalten ... Ich sah mir die Online-Petition an. Ich war beeindruckt, wie schnell die Unterschriftenzahl nach oben ging und mitzuverfolgen wie Menschen aus der ganzen Welt unterzeichnen.“
Die ist ein wichtiger Erfolg für die Wale und für die weltweite Bürgerbewegung. Zusammen haben wir gezeigt, dass internationale Entscheidungen mit ein wenig gezieltem Druck von vielen Leuten gleichzeitig beeinflusst werden können.
Doch der Schutz der Wale kann mit diesem Erfolg allein nicht garantiert werden. Japans Walfangflotte fährt in diesen Augenblicken durch die Schlupflöcher der IWC, um unter dem Deckmantel der Wissenschaft Hunderte Wale zu töten.
Um zu gewinnen, müssen wir nun unsere Kampagne auf die Stärkung und Reform der IWC ausrichten und die Öffentlichkeit in Walfang-Nationen wie Japan mobilisieren. Dort kennt man Avaaz bereits, da wir in der Vergangenheit schon einmal die Klima-Politik beeinflusst haben.
Wenn jetzt alle von uns einen kleinen wöchentlichen Betrag beisteuern haben wir eine Chance. Bis jetzt haben wir über 6000 Avaaz-Förderer und wenn wir 10.000 erreichen, können wir unsere Kampagnen-Kapazitäten in Japan und anderen Walfang-Nationen ausbauen. Klicken Sie auf den folgenden Link, um Avaaz-Förderer zu werden und mit uns gemeinsam den Wandel voranzutreiben:
https://secure.avaaz.org/de/whales_reportback_6/?vl
In kurzer Zeit hat sich eine einfache demokratische Idee zu einer schlagkräftigen Bürgerbewegung entwickelt. Gemeinsam zeigen wir, dass sich Bürgerinnen und Bürger gegen mächtige Interessen durchsetzen können. Sei es beim Walschutz, bei der Korruptionsbekämpfung, bei der Unterstützung von authentischen Demokratiebewegungen oder beim Einsatz für ein echtes Klimaschutzabkommen – wir kommen zusammen und schließen gemeinsam die Lücke zwischen der Welt, die wir haben, und der Welt, die sich die meisten Menschen überall wünschen.
Wenn jetzt genug von uns die mitgliederfinanzierten Avaaz-Kampagnen mit einer Spende unterstützen, haben wir die nötigen Kapazitäten, um weitere Erfolge zu erzielen. Klicken Sie hier, um zu spenden:
https://secure.avaaz.org/de/whales_reportback_6/?vl
Hoffnungsvoll,
Ricken, Alice, Paul, Mia, Ben, Luis, David, Graziela, Milena und das ganze Avaaz-Team