Wenn Orks fliegen könnten....

Ich bin froh das Mythic hier eine reifere Zielgruppe anstrebt als WoW sie hat, das macht das ganze noch ein bischen wertvoller, denn die Community hat mit zum Verfall von WoW beigetragen und das nicht gerade unweigerlich wenig. Das beste Beispiel sind Random/Pick Up Gruppen. Während man in DAoC auf Menschen trifft, die bereits Kinder haben und mit denen man sau viel Spaß haben kann, obwohl man sie eigentlich gar nicht kennt, trifft man in WoW auf 16 jährige die nicht mal vernünftig Buchstabieren können und bei denen man sich wünscht, nie die Randomgruppe angenommen zu haben.

PS: Ich würde mich gern um das Anmelden kümmern, sobald dort mehr Informationen vorhanden sind.
 
Akior schrieb:
Mythic wird sich eure Website und eure Foren angucken und sehen ob ihr geeignet seid (Aktivität ist wichtig..)

dann haben wir ja gute chancen, dank togul sollten wir bis zum sommer die 500.000 posts noch hinbekommen ;)
 
Akior schrieb:
Ich bin froh das Mythic hier eine reifere Zielgruppe anstrebt als WoW sie hat, das macht das ganze noch ein bischen wertvoller, denn die Community hat mit zum Verfall von WoW beigetragen und das nicht gerade unweigerlich wenig. Das beste Beispiel sind Random/Pick Up Gruppen. Während man in DAoC auf Menschen trifft, die bereits Kinder haben und mit denen man sau viel Spaß haben kann, obwohl man sie eigentlich gar nicht kennt, trifft man in WoW auf 16 jährige die nicht mal vernünftig Buchstabieren können und bei denen man sich wünscht, nie die Randomgruppe angenommen zu haben.

PS: Ich würde mich gern um das Anmelden kümmern, sobald dort mehr Informationen vorhanden sind.

so ist es doch immer mit mainstream sachen. wird etwas gehypt dann sind die kiddies nicht weit weg ;) soll natürlich nicht heissen, das dort nur kiddies sind, aber eben prozentual mehr als bei etwas unbekannteren mmog. aus diesem grund freu ich mich tierisch auf darkfall. über WAR hab ich mich noch nicht viel infomiert. werde es aber 100% testen und bin auch nicht vollkommen auf darkfall fixiert so nach dem motto darkfall is the only one. soll heissen, dass ich bei der clanbeta sehr gern dabei wäre :)

@borgis
hört sich schonmal gut an :) wenn items dann nicht so eine grosse rollen spielen sondern ehr der skill der user gefordert wird, dann könnt das richtig rocken!
 
Hier ist die stelle die ich meinte:

Frage:
Ja, und nun, da ihr euer eigenes Ding machen könnt, stell doch bitte die essenziellen, zentralen Hauptelemente des Spiels vor.


Antwort:
Im Herzen ist das Spiel so was wie ein geistiger Nachfolger von Dark Age of Camelot, aber es ist definitiv nicht die Fortsetzung des Spiels.
Es wird schon gar nicht dasselbe Spiel sein. Trotzdem werden wir natürlich unsere Lehren aus DAoC ziehen: Was hat Spaß gemacht, was hat die Leute dazu gebracht, es auch nach vier Jahren noch zu spielen? Wir sind überzeugt davon, dass der Kern des Erfolges das Realm vs. Realm-System (RvR) ist. Wenn man von PvP bei MMOs spricht, dann wird DAoC häufig als die definitive Referenz auf diesem Gebiet bezeichnet. Und mit dem Know-how, das wir auf diesem Feld haben, ist es nur natürlich, dass wir eine Form dieses Systems auch für WAR verwenden wollen und es zum Hauptbestandteil des Spiels machen.

Das soll unser Spiel auch von allen anderen Konkurrenten dort draußen abheben. Die meisten anderen Spiele sind auf den PvE-Teil fokussiert und nach dem Launch realisieren sie: 'Oh, wir benötigen mehr PvP und müssen es ins Spiel integrieren'. Bei uns erlaubt das PvP-System die Integration von PvE-Elementen, sodass PvP gleich bei Release des Spiels vorhanden ist.

Wenn du das Spiel startest, ist es nicht so wie: 'Hey, ich starte eine Quest und muss sieben Eidechsenköpfe besorgen, damit ich 2 Kupfergeldstücke bekomme'. Bei WAR startest du das Spiel und das Lager wird von Zwergen überrannt und du gehst raus und beginnst Zwerge zu bekämpfen.

Gleich von der ersten Mission an kämpft man gegen den Feind und nicht gegen Eidechsen oder Ameisen, sondern beispielsweise gegen Zwerge - auch wenn das anfänglich noch NPC-Charaktere sein werden. Aber auch von Beginn an wird es für jeden möglich sein, an PvP-Schlachten teilzunehmen!


Mehr infos:
http://www.gamona.de/index.php?sektion=artikel&id=925
http://www.gamona.de/index.php?sekti...id=926&seite=1
 
solange sie mir nen grund geben pvp/rvr zu machen, hört sich das alles sehr gut an
 
Daracon schrieb:
solange sie mir nen grund geben pvp/rvr zu machen, hört sich das alles sehr gut an
das find ich allerdings auch sehr wichtig. wenn es nichts gibt, was einem anspornt pvp/rvr zu machen dann fehlt dem spiel etwas. die rewards sollten allerdings mehr als nur items sein. gebiete mit speziellen rohstoff vorkommen z.b. oder strategisch wichtigen burgen, die man halten muss damit man die rohstoffgebiete der eigenen rasse besser deffen kann. magiertower die der gesammten rasse bonus geben. sowas wären sinnvolle rewards für mich wenn man im rvr/pvp erfolgreich ist.
 
Da es ja die Macher von Daoc sind, denke ich das sie das System übernehmen werden, so das man sich als Char verbessern kann, also neue Skills. Aber ich denke die werden uns sicher ein Grund geben um PVP/RVR zu machen :)

Edit: Stimmt schon Akior, aber wenn man im Hinterkopf noch hat, das man sich verbessern kann, also so das eine Weiterentwicklung stattfindet, ist das ein weiterer reiz.
 
Der beste Grund für RvR ist Spaß, nicht irgendwelche Items oder Skills. Das kapiert man nur nicht in WoW, weil da das PvP nur effektiv ist, wenn man zulässt auch keinen Spaß daran zu haben.
 
Naja bei DAoC gibt es ja auch durch PvP Skills, aber die sind nur nettes beiwerk.
(Auch wenn die Leute mit hohem RR die low- RR meistens weghauen)
 
Das ist ein anderes Game: Warhammer: Mark of Chaos nicht Warhammer Online
 
Neue Infos und Bilder:

Im Messetrubel war der Stand von Mythic Entertainment, der nicht frei zugänglich ist, eine Oase der Ruhe. Wir uns eine halbe Stunde, um uns mit dem Producer hinzusetzen und uns die aktuellen Entwicklung seit unserer letzten Preview zeigen zu lassen. Erstmal: Wir sahen eine neue Gegend, ein von Orks dominiertes Sumpfgebiet, das schlicht klasse aussah -- sehr stimmungsvoll und düster, sehr liebevoll gestaltet. Mittendrin ein großes Questziel, der schwarze Turm eines Vampirs. Ansonsten beschränkte sich die Vorführung auf die Startgebiete der Orks und Zwerge, die GameStar-Lesern schon von Screenshots bekannt sind. Wichtiger als die Optik ist aber eine wesentliche Änderung im Design. Das Berufe-System wird weniger ungewöhnlich als es zum Zeitpunkt unserer Preview sein sollte. Das Wechseln von Berufen wird nicht mehr möglich sein, statt dessen gibt es pro Rasse schlicht vier Berufe, die alle einer typischen Rolle im PvP-Kampf entsprechen und sich in die Kategorien Waffen und Magie einteilen lassen. Bei den Zwerge sind das Heiler, Tank, Damage Dealer Nahkampf, Damage Dealer Fernkampf. Der Heiler (Runenpriester) ist die einzige magische Klasse, die Zwerge haben es eben nicht so mit der Zauberei. Der-Tank-Beruf heißt "Ironbreaker". Die Rollen sind von Rasse zu Rasse verschieden, die Elfen werden sicherlich den Schwerpunkt auf Magie legen. Auch das Konzept, auf eine Level-Einteilung zu verzichten und die Charaktere mit Punkten zu bewerten, hat Mythic aufgegeben, das erscheint ihnen nun für die Spieler zu schwer einschätzbar. Statt dessen klettern die Spieler durch vier Ebenen mit je zehn Stufen -- also 40 Level. Den Betatest kündigt Mythic übrigens für den Herbst diesen Jahres an, der Release soll dann ein Jahr später sein.

Info: http://www.gamestar.de/news/pc-spiele/rollenspiele/33480/
 
1 jahr betatesting? irgendwie fehlt mir gerade der vergleich zu anderen mmog. 1 jahr kommt mir recht viel vor oder täusch ich mich?
 
verox schrieb:
1 jahr betatesting? irgendwie fehlt mir gerade der vergleich zu anderen mmog. 1 jahr kommt mir recht viel vor oder täusch ich mich?

Ich würde es sogar sehr gut finden, da der Entwickler, falls er interesse daran hat, Anregungen der Community mit ins fertige Spiel einfließen lassen könnte.
 
Ich würde das begrüßen, genau in diesem Jahr würden sie sehr viel ändern müssen, solange es genug Betatester gibt die auch was sagen dürfen. Wie es damals bei Daoc gemacht wurde.
 
ich glaub wow hatte sogar leicht mehr als 1 jahr von closed beta bis zum release. indalamar hatte mal sowas geschrieben...
 
Akior schrieb:
Ich bin froh das Mythic hier eine reifere Zielgruppe anstrebt als WoW sie hat, das macht das ganze noch ein bischen wertvoller, denn die Community hat mit zum Verfall von WoW beigetragen und das nicht gerade unweigerlich wenig. Das beste Beispiel sind Random/Pick Up Gruppen. Während man in DAoC auf Menschen trifft, die bereits Kinder haben und mit denen man sau viel Spaß haben kann, obwohl man sie eigentlich gar nicht kennt, trifft man in WoW auf 16 jährige die nicht mal vernünftig Buchstabieren können und bei denen man sich wünscht, nie die Randomgruppe angenommen zu haben....
Wieso mag ich solche Posts net?
Wer es errät bekommt nen Keks :D
 
weils die wahrheit ist? :p

jaja es is durchaus stark verallgemeinert aber trotzdem...
 
Zurück
Oben